| 
                           
                            | Sahara. Text- und Bildessays
 
 |   
                            | Herausgegeben von Christian Rederund Elfie Semotan
 Edition Transfer bei Springer Wien New York 2004Visuelle Gestaltung: fuhrer / Tina van Duyne
 
 |  In visuellen und schriftlichen Beiträgen werden 
                          fragende, offene Zugangsweisen zu Raum- und Zeitdimensionen 
                          der großen Wüste skizziert, die als Norden 
                          Afrikas, als Teil der arabischen, berberischen, schwarzafrikanischen 
                          Welt, wie auch als im Süden Europas liegend gesehen 
                          werden kann.  Aus der Beschäftigung mit ihrer sparsam-radikalen 
                          Komplexität entstehen Angebote zum Entgrenzen vorprogrammierter 
                          Vorstellungen – denn für Minimalismus und 
                          sparsam-radikale Komplexität bieten Wüsten 
                          vielschichtige Projektionsflächen, selbst wenn 
                          sich ein Weiterdenken vom Landschaftseindruck völlig 
                          loslöst.
 
 | 
 | 
                     
                      | Textbeiträge: 
                          Christian Reder, Elfie Semotan, Peter Kubelka, Manfred 
                          Faßler, Burghart Schmidt, Rainer Metzger, Bilal 
                          Sidi Ibrahim, Ingrid Reder, Claus Leggewie, Aram Mattioli, 
                          Ernst Strouhal, Michael Hoepfner. Foto-Essays und Visualisierungsprojekte: Elfie Semotan, 
                          Michael Hoepfner, Ivo Kocherscheidt, Tina van Duyne, 
                          Grischinka Teufl, Magda Tothova, Ulrich Dertschei, Eva 
                          Thebert, Verena Holzgethan.
 
 |